
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie wurde durch den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still Ende des 19. Jahrhunderts begründet.
Sie ist eine sanfte manuelle Behandlungsform, die nicht nur auf die Behandlung der Symptome ausgerichtet ist, sondern den Menschen als Ganzes betrachtet.
Die Osteopathie ist angezeigt bei allen möglichen Beschwerden, wie zum Bespiel akute oder chronische Schmerzen im gesamten Bereich der Wirbelsäule, Beschwerden im Bereich der oberen und unteren Extremitäten, Kopfschmerzen/Migräne, Tinnitus, Zähneknirschen/-pressen, Beschwerden in der Schwangerschaft und vieles mehr.
Wie verläuft die Behandlung?
Da jeder Patient individuell zu sehen ist, ist es schwierig genaue Angaben darüber zu machen, wie eine erste Behandlung verläuft.
Zu Beginn wird aber immer ein ausführliches Anamnesegespräch geführt. In diesem berichten Sie, welches Beschwerdebild Sie haben. Gut wäre, wenn Sie sich im Vorfeld Notizen über durchgeführte Operationen, über frühere Verletzungen/Unfälle, Erkrankungen jeglicher Art, Allergien, Medikamenteneinnahme und wichtige Erkrankungen in der Familie machen und diese Notizen zum Erstgespräch mitbringen. Auch eventuell vorhandene Befunde und Laborergebnisse sind von Bedeutung.
Nach diesem ersten Gespräch folgt eine gründliche Untersuchung. Im Anschluss daran erfolgt eine erste Behandlung. Wie anfangs beschrieben, umfasst diese immer das Ganze. Den gesamten Bewegungsapparat, die Organe, die Faszien und das Craniosacrale System (Schädel-Kreuzbein Bereich).
Es muss gesagt werden, dass nicht jedes Beschwerdebild geheilt werden kann. Wenn eine Gewebestruktur im Körper sehr stark geschädigt ist, ist es sehr schwer möglich dieses wieder rückgängig zu machen. Aber die Osteopathie kann dann auch eine wohltuende Hilfe sein, um die Symptome zu lindern. Am Ende einer Behandlung besprechen wir einen möglichen, weiteren Behandlungsablauf. Wie viele Sitzungen notwendig sind, hängt von Ihrem Beschwerdebild ab.
Für die erste Behandlung bitten wir Sie, ca. eine Stunde Zeit einzuplanen. Die weiteren Sitzungen dauern ca. 50 min.


Osteopathie in der Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft ist eine große Herausforderung für den weiblichen Körper. Schmerzen im Bereich des Beckens und im unteren Rücken machen einer Schwangeren oft zu schaffen. Aber auch andere körperliche Beschwerden sind nicht selten.
Die Osteopathie kann hier in vielerlei Hinsicht unterstützend wirken. Wir behandeln Frauen ab dem 1. Trimenon. Für die erste Behandlung bitte ich Sie, ca. eine Stunde Zeit einzuplanen. Die weiteren Sitzungen dauern ca. 50 min.
.
Infobox
Fragen Sie uns
Da jeder Patient individuell zu sehen ist, ist es schwierig genaue Angaben darüber zu machen, wie eine erste Behandlung verläuft. Zu Beginn steht aber immer ein ausführliches Anamnesegespräch.
Individuelle Behandlung
Jeder Mensch ist einzigartig. Wir erstellen ein Behandlungskonzept, individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wie lange dauert eine Behandlung
Für die erste Behandlung bitten wir Sie, ca. eine Stunde Zeit einzuplanen. Die weiteren Sitzungen dauern ca. 50 Minuten.
Kontakt
Für schnelle Fragen und Antworten erreichen Sie uns während unserer Öffnungszeiten unter 0172 392 27 43. Oder Sie nutzen unser Kontaktformular um uns zu schreiben.
Info
Kontakt zu uns
-
Bahnhofstraße 2
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf -
Kastanienallee 50
15344 Strausberg - +49 172 392 27 43
- zum Kontaktformular